Hauptmenü
01.05.2018 - |
23.06.2018 - |
29.06.2018 |
07.07.2018 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
*****************************************************************************************************
Hauptversammlung am 13. April: Rückblick auf ereignisreiches Jahr 2017
Inge Weiß mit der goldenen Verdienstmedaille der Stadt Gernsbach geehrt / Personelle Kontinuität bei Wahlen
Der Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2017, turnusgemäße Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des 1.175 Mitglieder zählenden TV Gernsbach am 13. April. Mit mehreren gelungenen tänzerischen Darbietungen lockerten die Tanzgruppen der Jazz-
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der städtischen Verdienstmedaille in Gold für 40-
In ihrem Rückblick gingen die Vorstandsmitglieder Christine Binder und Jürgen Maisch auf die wichtigsten Veränderungen im TV Gernsbach seit 2014 ein, die eine gute Basis für die Weiterentwicklung des Vereins darstellen. In einem Vereinsentwicklungs-
Binder und Maisch appellierten an die Vereinsmitglieder, sich mehr in die Vereinsarbeit im Sportbetrieb der Abteilungen oder in Projekten und Gremien einbringen. Nur mit einem großen Mitarbeiter-
Christian Hilpert lies das Sportjahr im Wettkampfsportbereich und in der TVG-
Der Finanzbericht 2017 von Jürgen Maisch verdeutlichte, dass der TVG gut gewirtschaftet hat und auf einem soliden finanziellen Fundament steht. Die Mitglieder stimmten dem Haushaltsplan 2018 mit einem Volumen von 112.900 Euro zu. Die Rechnungsprüfer Jürgen Illig, Birgit Schermer und Birgit Blümer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. In einem Grußwort sprach Bürgermeister-
Mit einem engagierten Vorstandsteam geht der TV Gernsbach in die nächste Amtsperiode. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Finanz-
Die TVG-
Mit Eckhart „Eckes“ Zimmermann wurde der frühere Oberturnwart und ein langjähriger Übungsleiter verabschiedet. Ehrenvorsitzender Jochen Fussner würdigte seine Leistungen.
Mit Präsenten wurden in der Hauptversammlung erfolgreiche Sporter/innen für Top-
Mit einem Ausblick auf verschiedene Veranstaltungen durch Kathrin Wunsch schloss die Hauptversammlung.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Termine:
Tag/Datum |
Veranstaltung |
Ort / Beginn |
01.05.2018 |
Bewirtung im Sonnengarten |
TVG- |
30.05.- |
Landesturnfest Weinheim |
|
07.06.2018 |
Stabhochsprung- |
|
23.06.2018 |
Turngau- |
Stadion + Stadionhalle |
29.06.2018 |
TVG- |
TVG- |
07.07.2018 |
Lauf- |
Stadion |
14.- |
Bewirtung beim Altstadtfest |
|
Mitte Sept. |
Vereinsmeisterschaften Leichtathletik |
Stadion |
03.10.2018 |
Vereinsmeisterschaften Tischtennis |
Realschulhalle |
01.12.2018 |
Abteilungsfeier Tischtennis |
TVG- |
31.12.2018 |
Brezelwürfeln |
TVG- |
Ehrung von Inge Weiß durch Bürgermeister-
Verabschiedung von Eckart Zimmermann
Sportlerehrung ab Badischer Ebende
Ehrung langjähriger Mitglieder und Inge Weiß
alle geehrten Mitglieder und Sportler des TVG
*****************************************************************************************************
Wohin am 1. Mai? – Natürlich in den Sonnengarten!
Traditionell ist am 1. Mai das Vereinsheim „Sonnengarten" des TV Gernsbach auf der Weinau bewirtet.
Ab 11 Uhr freuen sich die TVG-
Alle Mitglieder und Freunde des TV Gernsbach sind herzlich eingeladen, sich im Sonnengarten zu stärken.
*****************************************************************************************************
50 Jahre Verdienste um den TV Gernsbach
Ehemaliger TVG-
Im Alter von 88 Jahren verstarb am 27. März Werner Möhrmann, ehemaliger Vorsitzender und „turnerisches Urgestein“ des Turnverein Gernsbach. Mit Werner Möhrmann verliert der TVG einen „Vereinsfunktionär par excellence“ sowie eine Persönlichkeit, die den Idealismus vorlebte.
In der Tagespresse ist ein ausführlicher Nachruf erschienen.
Die Trauerfeier findet am 12. April um 14 Uhr in der evangelischen St. Jakobskirche Gernsbach statt.
Hier: Nachruf der Tagespresse
*****************************************************************************************************
Mittelbaden bewegt sich
FÜRS LEBEN? GERN!
Nach aktuell ausgewerteten wissenschaftlichen Langzeitstudien haben unsere Gene nur noch 20 Prozent Einfluss auf unsere Gesundheit. Einen Anteil von 30 Prozent beeinflusst die Umwelt und das soziale Umfeld in dem wir leben und arbeiten. Durch unsere Lebensweise können wir somit den größten Anteil zu unserer Gesundheit beitragen. Nikotin, übermäßiger Alkoholkonsum, Ernährung und Bewegung entscheiden wesentlich über die Lebensqualität und die Lebensjahre. Bewegung ist die beste Medizin. Na dann, lasst uns nicht länger warten, lasst uns einfach starten.
Bei der Veranstaltung des TV Gernsbach
Samstag, 7. Juli 2018
von 13.00 bis 18.00 Uhr
in Gernsbach
Stadion/Von-
Wer darf teilnehmen?
Alle (auch Kinder), ohne Altersbegrenzung, die in der Stadt/Gemeinde oder im Umfeld wohnen oder einen Bezug zur Stadt/Gemeinde haben. Um eine gute Platzierung unserer Stadt zu erreichen, wünschen wir uns auch eine rege Teilnahme von Ausdauer-
Die Teilnehmer kommen zwischen 13.00 und 18.00 Uhr zu dem aufgeführten Termin in der jeweiligen Stadt/Gemeinde ins Stadion und gehen, walken oder laufen fünf Runden auf der Bahn, ohne Zeitmessung und Zeitbegrenzung. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Die Anzahl der bewegten Menschen wird addiert. Die Stadt/Gemeinde mit der höchsten Teilnehmerzahl, im Verhältnis zur Einwohnerzahl, wird zur bewegtesten Stadt/Gemeinde Mittelbadens gekürt und ausgezeichnet.
Weitere Informationen: www.DIE-
*****************************************************************************************************
Einladung zur Hauptversammlung am Freitag, 13. April 2018
Zur TVG-
Tagesordnung
1) Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht des Vorstandes
4) Grußwort der Stadt Gernsbach
5) Kassenbericht 2017
6) Bericht der Rechnungsprüfer
7) Bericht des Vorstandes Sport und Sportlerehrung
8) Mitgliederehrungen
9) Ehrung der Stadt Gernsbach
10) Entlastung des Vorstandes, Sportrates und der Rechnungsprüfer
11) Wahlen
12) Haushaltsplan 2018
13) Anträge
14) Ausblick auf das Jahr 2018
15) Verschiedenes
Zwischen den Tagesordnungspunkten werden sportliche Vorführungen dargeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt der TVG im Foyer zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein ein.
Anträge an die Versammlung sind bis spätestens 29. März 2018 an den vertretungsberechtigten Vorstand zu richten.
Liebe Mitglieder des TV Gernsbach: Bitte zeigen Sie Ihr Interesse am TV Gernsbach durch Ihr Kommen und machen Sie von Ihrem Wahl-
Der Vorstand
gez. Christine Binder gez. Jürgen Maisch gez. Christian Hilpert
Vorstandsmitglied Verwaltung Vorstandsmitglied Finanzen Vorstandsmitglied Sport
*****************************************************************************************************
Abteilung Leichtathletik
Badische Hallenmeisterin 2018
In Mannheim fanden die Badischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten U20/U18/U16 statt. Von den Leichtathleten des TV Gernsbach wurde Nadia Zoe Schneider in der Klasse U16 W14 beim Stabhochsprung mit 2,10m Badische Meisterin in der Halle. Dies ist für Nadia Zoe ein toller Start in die neue Saison 2018.
*****************************************************************************************************
Fitnesssport für Männer ab 30 Jahren – Neueinsteiger willkommen!
Der Turnverein Gernsbach bietet in seinem Sportprogramm immer dienstags von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Turnhalle der Von-
Es sind noch Plätze frei. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Männer lasst Euch einfach auf das Angebot ein!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Training, das von Übungsleiter Jürgen Maisch geleitet wird, besteht aus einem Mix aus Ausdauer-
Zum Trainingsabend bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Weitere Infos bei Übungsleiter Jürgen Maisch, Tel. 07224/994079.
*****************************************************************************************************
Wirbelsäulengymnastik
Der TV Gernsbach bietet immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr Wirbelsäulen-
Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktional gekräftigt. Mobilisierende und stabilisierende Übungen verbessern sowohl Körperhaltung als auch Flexibilität der Wirbelsäule. Erholsame Dehn-
Bitte ein großes Handtuch zum Training mitbringen. Weitere Infos unter Tel. 07224/994079.
*****************************************************************************************************
Guter Saisonstart der Trampolinturner
Beim internationalen Schüler-
Hier der ganze Artikel.
*****************************************************************************************************
Brezelwürfeln am 30. Dezember im TVG-
Mit dem traditionellen Brezelwürfeln beendet der Turnverein Gernsbach das Jahr 2017. Das Brezelwürfeln findet in diesem Jahr am Samstag, 30. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr im Vereinsheim „Sonnengarten“ statt.
Hierzu sind die Vereinsmitglieder aller Abteilungen und Gruppen sowie die Bevölkerung herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Brezelwürfeln macht allen Generationen viel Spaß und ist ganz einfach. In großen und kleinen Gruppen werden die Neujahrsbrezeln ausgewürfelt. Der TV Gernsbach freut sich auf Ihr kommen.
*****************************************************************************************************
750 Jahre Scheuern:
Jazz-
Gleich mit mehreren Beiträge haben die Gruppen der Jazz-
Großes Lob vom Vorstand: Mädels, das habt ihr super gemacht. Danke Inge!
Hier ein paar Foto-
*****************************************************************************************************
Sportlerehrung im Vereinsheim Sonnengarten
TV Gernsbach zeichnete 37 erfolgreiche Sportler/innen aus
Städtische Verdienstmedaille in Gold für Leichtathletk-
Im Rahmen einer eigenen Ehrungsveranstaltung zeichnete der Turnverein Gernsbach am 23. Juni im Vereinsheim Sonnengarten seine erfolgreichen Sportler/innen aus. Ausgezeichnet wurden 37 Aktive aus den Abteilungen Leichtathletik und Trampolin vom Kinder-
Auch Bürgermeister Dieter Knittel war anwesend und richtete ein Grußwort an die Anwesenden. Er zeichnete den langjährigen Leichtathletik-
Bürgermeister Knittel ehrt Jochen Schneider mit der städtischen Verdienstmedaille in Gold
Vorstandsmitglied Kathrin Wunsch stellte die Leistungen der erfolgreichen Akteure im Jahr 2016 dar, die mit einem Präsent gewürdigt wurden. „Alle Sportler/innen haben den TVG bei ihren Wettkämpfen hervorragend vertreten", so Wunsch in ihrer Rede. Sie dankte auch den Trainern für ihre Tätigkeit sowie den Eltern für die Unterstützung.
Herausragend bei den Leichtathleten waren die Platzierungen von Nadia Zoe Schneider (W 12) als 5. der Badischen Meisterschaften und Kreismeisterin im „Block-
Darüber hinaus gab es viele Top-
Bei der Trampolin-
Nach der Würdigung der Aktiven stand im Rahmen eines Grillfestes dann das Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen im Mittelpunkt.